Am Montag
stürmt und regnet es, als ich aufstehe. Irgendwann läßt
der Regen zwar nach, aber es bleibt verhangen, stürmisch und
- KALT... Mein Auto meldet 9°C (die Eisheiligen sollten doch
vorbei sein?!), als wir in einen kleinen Ort zum shoppen fahren.
Eisiger Wind und jede Menge Hunde erwarten uns dort. So rechte Freude
kommt nicht auf, denn mir ist einfach nur kalt, und Bobby scheint
willens, die Prollerei, die ich sonst nur vom Hundeplatz so extrem
kenne, so richtig zu kultivieren :-(
So ist das ganze eher ein Spießrutenlauf, Bob hängt beim
jedem Hund völlig außer sich in der Leine, und man muss
höllisch aufpassen, den nächsten wenigstens vor ihm zu
entdecken, um rechtzeitig ausweichen zu können.
Immerhin schaffen wir es, für jeden von uns eine gefütterte
Fleecejacke zu ergattern - im Doppelpack gab es sie günstiger
;-)
Nachmittags
klart es zwar etwas auf, aber viel wärmer wird es nicht. Wir
laufen getrennt eine Runde und ausgestattet mit der neuen Jacke
und Lupo an der Schleppleine habe ich einen sehr entspannten Gang
am Meer :-) Hin und wieder muss ich mich mal von Bobby erholen...
Dienstag
sieht es wettermäßig schon besser aus, die Sonne scheint,
und es hat wohl ein paar Grad mehr. Mittags machen wir eine schöne
zweieinhalbstündige Wanderung am Strand bzw. durch die Dünen.
Diversen Hunden begegnen wir natürlich auch, meistens geht
es gut und wir können ausreichenden Abstand halten - aber zwei
mal bleibt mir wieder nichts übrig, als meinen Berserker stumpf
am Geschirr zu krallen...
Abends treffen wir auf
der Düne einen Mann, der seinen Hund sucht: er war freilaufend
und hat sich dann über die fliegenden Drachen derart verjagt,
daß er nur noch geflohen ist... Hoffentlich hat er ihn bald
wieder gefunden! (Lüpchen kann die Dinger auch nicht leiden
- aber er stellt sich dann hin und versucht sie zu verbellen ;-))
Mittwoch
- nee, das wird nicht wärmer: 10 bis 11°C, stürmisch,
immer mal Wolkenfelder...
Morgens 10:00 Uhr scheint für den "gemeinen Urlauber"
noch keine Zeit, kein Mensch am Strand. Also auch keine Hunde, und
so lassen wir unsere mal ein bisschen frei laufen und toben -schön!
:-)
(Von März bis Oktober ist Leinenpflicht; die meisten Leute
halten sich auch dran.)
Nachmittags gehen wir
mal wieder getrennt. Ich bewaffne mich mit Fleischwurst und Clicker,
und wir trainieren ein bisschen Hundebegegnungen (an denen um halb
5 kein Mangel herrscht) und sonstige Mätzchen. Einmal begegnet
uns ein Collie, der sich ebenfalls kläffend in die Leine wirft
- hihi, irgendwie hat mich das gefreut in dem Moment, schon manchmal
blöd, wenn man den Eindruck hat, man hat den einzigen Leinenproll
weit und breit... *g*
Übrigens finde ich
die Kotbeutel in DK recht günstig *g* 40 Stück
für rund 2 Euren - In "meinen" Internet-shops sind
sie jedenfalls teurer ;-)
Donnerstag
ist es wärmer, windstill und bedeckt. Auf der Suche nach einem
Wald, in dem man wandern könnte, verbringen wir recht viel
Zeit im Wagen. Wir werden nicht fündig. Hm, ob es sowas wie
gezeichnete (Rund-)Wanderwege hier überhaupt gibt? Kartenwerk
haben wir bislang noch nicht zu kaufen gefunden. Also keine Bäume,
sondern doch wieder Dünenlandschaft ;-)
Nachmittags haben Bobby und ich noch einen tollen Spaziergang, und
Bob macht begeistert Spielchen und Übungen mit mir - samt einigen
überwiegend toll gemeisterten Hundebegegnunen :-) So gesehen
kann man das hier prima üben, zuhause gibt's ja quasi keine
Hunde...
Freitag
gallert es den ganzen Tag ohne Unterbrechung! Es wechselt zwischen
gießen wie aus Kübeln und einem dichten Sprühregen,
gepaart mit fiesem Südwestwind. Idiotischer Weise haben wir
vergessen Handtücher für die Hunde einzupacken - dafür
aber wenigstens EINE Regenhose, so daß wir im Wechsel rausgehen
können ;-)
Ansonsten ist es zuhause
auch ganz gemütlich: man liest, spielt Karten und singt...
;-)
In der Nacht zum Samstag
haben heftige Gewitter die fiese Wetterlage aufgemischt - und unsere
Schisser zu uns ins Schlafzimmer getrieben ;-) Bis zum frühen
Nachmittag haben wir jedenfalls schönen blauen Himmel und machen
eine ausgiebige Dünen- und Meertour.
Am Nachmittag dann wieder eine kleinere "Trainingsrunde"
mit Bob: erst weit und breit kein Tier in Sicht, dann plötzlich
fünf Hunde hintereinander. Mit kleinen Ausweichmanövern
aber kein Problem. Einen Golden läßt Bob sogar im Platz
passieren! :-) Okay, zwar in etwa 10 m Entfernung, aber ich bin
stolz auf uns - selbstverständlich ist das wahrlich nicht.
Etwas unschön: einige
Kilometer südlich tobt sich in den Dünen anscheinend das
Militär aus. Seit Donnerstag hört man immer mal wieder
Kanonen- und Maschinengewehrfeuer - leider gestern auch nachts.
Das menschliche Ohr bekommt es ja gar nicht so mit - vielleicht
so wie entferntes Donnergrollen - die Nasen dagegen können
das ganze zumindest nachts überhaupt nicht feiern, und v.a.
Lupo hat den Aufstand geprobt...
Sonntag
- man glaubt es kaum: der Name ist Programm! ;-) Den ganzen Tag
scheint die Sonne bei bis zu 20°. Schon vormittags ist am Strand
der Bär los. Mittags ziehen wir mal wieder aus, den Wald zu
suchen - und finden ihn, an einem See gelegen.
Man kann zwar nicht drumrum wandern, aber egal. Durch die Sonne
riecht es herrlich würzig und nach Pinien, südländisch...
*seufz*
Abends drehen wir wieder
eine Runde bei uns am Meer.
Genial find' ich ja, dass die Jungs immer so schön sauber sind
- auch wenn's regnet ;-) So gesehen freu ich mich auch nicht auf
den heimatlichen Lehmboden... Und ich glaube, wir tragen mehr Sand
ins Haus als die Hunde.
Montag
können wir da, wo wir dachten, doch nicht laufen - das ausgeguckte
Fleckchen erweist sich als Vogelschutzgebiet. Also landen wir doch
wieder in den Dünen und am Meer ;-) Egal, Meer kann ich eigentlich
immer haben. So langsam kommt auch schon ein bisschen Frust auf,
weil's am Mittwoch wieder in die Heimat geht. Wir könnten es
noch länger aushalten...
Dienstag,
der letzte Tag :-( Beim Durchdiegegendfahren sehen wir ein Parkplatzschild
mit einem Hinweis "Hundeskov" (ich glaube, so hieß
es). Neugierig fuhren wir da hin, und siehe da: das ist ein eingezäuntes
Freilaufgelände für Hunde - und auch noch in einem Wäldchen.
Das find ich ja klasse! Deutsche Urlauber mit Hund gehen grade wieder,
sonst kein Auto da. Also rein und Hunde laufen lassen :-) Die finden
das auch toll, es gibt viel zu schnüffeln (nur kein Wild ;-))
und zu erkunden, auch wenn das Gelände nicht sehr groß
ist.
Später machen wir
noch mal in dem Ort Halt, wo wir letzten Montag waren. Wieder viele
Hunde. Unsere heute aber etwas anders: jetzt prollt doch tatsächlich
Lupo (kennen wir von IHM nicht so...), während sich das Böbchen
relativ leicht wieder einkriegt und ansprechbar ist (hat unser üben
schon was genutzt???).
Hm, zuhause sind die Hunde dann schön ko ;-) Sie pennen, und
selbst Tütenrascheln bewegt keinen zum Aufstehen.
Am frühen Abend
beim Gang zum Meer fängt es an zu regnen. Und das bleibt dann
auch so - es regnet durch bis Mittwoch.
Wir brechen also im Nieselregen Richtung Heimat auf... Naja, so
fällt es nicht soo schwer ;-)

|