
Samstag,
23. September 2006
- Anreise - Der
erste Urlaub mit "Daisy", der neuen Hundekutsche ;-) Und
tatsächlich, Gepäck, Mäuse und wir passen sämtlich
in den Kangoo - kein Dachkoffer nötig :-) Um halb zehn kommen
wir los, kurz vor halb fünf sind wir am Ziel - alle etwas k.o.
Mit
leichten Schrecken stellen wir fest, daß das angekündigte
Wildgehege doch tatsächlich an 2 Seiten an unseren Garten grenzt
- Hunde-TV live! Das Damwild ist aber vollkommen cool: die Hunde
können den Tieren direkt ins Ohr kläffen, keine Reaktion
*gg* Leider hauen sie aber ab, wenn Mensch versucht, die Hunde doch
endlich mal vom Kläffen abzubringen, so daß man damit
unfreiwillig den Köters doch ein Erfolgserlebnis verschafft
;-)
Diverse Kleinigkeiten
hab ich vergessen: Kaffee! (Aber die Vermieterin hat ein fast volles
Päckchen für uns), USB-Kabel für die Kamera (keine
Fotos überspielen also) und das Brot...
Sonntag
- geht nicht wirklich gut los: zwei mal koche ich Kaffee, erst per
Kaffeemaschine, dann noch mal nach Cowboyart - bis ich kapiere,
daß der Kaffee ranzig/verdorben ist... *grrrr* schmeckt das
ekelhaft. Wenigstens den Tee hab ich nicht vergessen. Forennews
genießen ist auch nicht drin, ich kriege wieder keinen Kontakt,
bzw. keine IP-Adresse - grummel. Ohne Fotos bearbeiten zu können,
ohne Kaffee etc. macht der Morgen am Laptop keinen Spaß. Ich
geh wieder ins Bett.
Nach dem zweiten Aufstehen
lassen wir den Tag gemütlich angehen: schon zum Frühstück
lassen wir uns auf der sonnigen und windgeschützten Terasse
braten :-) Später machen wir uns auf die Suche nach einer Tankstelle
oder so, wo man vielleicht ein Paket Kaffee ergattern könnte
- erfolglos. Dafür finden wir einen wunderschönen Waldwanderweg.
Auf dem Heimweg kommen wir durch Taufkirchen, wo ein Markt oder
Fest stattfindet. Aus dem Wagen heraus sehen wir einen Stand, der
Fairtrade-Produkte anbietet - genial, so kommen wir doch noch zu
unserem Kaffee :-))
Außer einem Spaziergang am Nachmittag beim Ferienhaus genießen
wir weiter einfach die Ruhe und den Sonnenschein. Es hat etwa 25°
- zum Glück geht meist ein Wind, sonst wäre es schon wieder
zu heiß *g*
Die Vermieter verkaufen Bio-Gemüse, ich erstehe noch schnell
Tomaten, Gurken und Paprika zum Abendbrot. Total lecker!
Für den Montag
ist der Besuch in der Kupfermühle
geplant, gegen Mittag wollten wir kommen. Gut, daß ich Sonntag
abend noch mal angerufen habe - kulturelles Mißverständnis:
für uns ist Mittag so halb eins, Käthe erwartete uns aber
schon gegen elf, ein bisschen warmplaudern und Mittagessen spätestens
um zwölf *gg* Wir starten also gleich nach dem Morgengassi,
und sind doch schon um kurz vor elf in der Kupfermühle.
Wir
werden herzlich begrüßt von Käthe, Hugo und ihren
Senioren-Nasen Irma, Luna und Micky-Mouse. Während diese sich
eigentlich nur kurz beschnuffen und dann ihren eigenen Interessen
nachgehen, setzen wir Zweibeiner uns in den Garten und schwätzen
was das Zeug hält ;-) Der Friede währt zunächst nur
kurz: kaum eine halbe Stunde dort, hören wir auf einmal Tumult
im Hühnergehege - scheiße, Meister Bob hat natürlich
doch den Zaun überwunden, während ein Teil der Hühner
ihrerseits das sichere Areal verlassen hat - und so entdeckt Carsten
Bob schließlich mit einem Hahn zwischen den Zähnen :-(
Als er Bob zu fassen kriegt, ist der Vogel auch schon tot.
Den Mistkerl kann man aber auch nirgends laufen lassen :-( Ich find
das ziemlich peinlich, aber Käthe und Hugo nehmen es reichlich
gelassen: sie haben noch einen weiteren Hahn, und die beiden gemeinsam
hätten eh die Nachbarschaft mit ihren Krähwettbewerben
genervt... ;-)
Hätte wirklich nicht sein müssen, aber der Vorfall ist
schnell "vergessen", Bob eben ab jetzt angepinnt (selber
schuld ;-)), und es wird weiter geschwätzt. Wir werden hervorragend
bewirtet mit lecker Essen vom Italiener, nachmittags selbstgebackenem
Kuchen und irgendwann nach dem Spaziergang auch noch mit Antipasti
(aus dem Garten, selbst einglegt) :-))) Es ist ein sehr sehr schöner
Tag, der Gesprächsstoff geht nicht aus, und irgendwie ist es
dann plötzlich fast neun Uhr abends, als wir wieder aufbrechen...
Wir kannten uns ja bislang nur über Internet, aber es hätte
mich auch gewundert, wenn wir uns nicht verstanden hätten ;-)
Trotzdem sind solche Begegnungen immer wieder toll :-)))
|
Am
Dienstag ist es morgens diesig, das
ändert sich auch den ganzen Tag nicht mehr. Wir fahren in das
4 km entfernte Schönau. Hier gibt es ein Wasserschloß
mit Schloßpark. Schade, daß das Wetter nicht so schön
ist, denn das Schloß find ich irgendewie klasse, das hat was.
Liegt vermutlich auch am Schloßpark, der relativ ungepflegt
ist (gegenüber dem, was man sonst so von Schlössern kennt
;-)) Der Park hat wunderschöne alte Bäume, die Wege sind
teils mehr Trampelpfade. Nahe des Schlosses stehen diverse angewitterte
Steinstatuen, teils leicht überwuchert. Sowas find ich toll
;-)
Nach dem Spaziergang kaufen wir noch ein, nur Geld haben wir noch
nicht, Postbank gibt's erst in Pfarrkirchen. Da fahre ich dann nachmittags
mal allein hin, finde die Post direkt - und einen Parkplatz vor
dem Eingang ;-)) Bei der Touristeninformation bekomme ich ein Heftchen
mit einigen Wanderungen hier in der Gegend, im Buchhandel noch die
überfällige Freizeitkarte der Region.
Der Niesel steigert sich zum ausgewachsenen Regen, so dass wir erst
um sechs noch eine Runde drehen können.
|
Der
Mittwoch ist auch wieder diesig. Trotzdem
machen wir eine dreistündige Wanderung bei Postmünster,
ist halt nur leider nix mit Fotos an den eigentlich schönen
Ausblicken über den Ort. Auf dem Rückweg kommen wir an
zwei Gasthöfen mit Biergarten vorbei - schade, daß wir
Brote dabei gehabt haben ;-) Versuchen wir morgen mal, irgendwo
werden wir wohl hoffentlich auch mit Hunden bewirtet werden...
Am Nachmittag kommt die
Sonne raus. Ich will im Garten ein bisschen was mit Bobby machen,
aber leider kommen dann auch gerade die Nachbarn mit ihrem Hund
in den Garten. Bob spielt sofort verrückt, will unbedingt wissen,
wer der andere ist, winselt, springt am Zaun hoch. Man könnte
meinen, es handelt sich um eine läufige Hündin...
Vom Nachbarn erfahre ich, es ist ein Rüde . Der Rüde interessiert
sich einen feuchten Keks für unsere, und kommt nicht mal zum
Zaun, gibt Bob keine Gelegenheit, ihn abzuchecken. Bob will es aber
wissen - und fängt jetzt an, den Garten nach einem Ausgang
abzusuchen. Und erst da entdecke ich die Schwachstelle: Vorne beim
Jägerzaun, der auch schon nicht die angekündigten 1,40
m einhält, steht in der Ecke so eine Art Müllbox, zum
Garten hin vielleicht etwa 80 cm Sprunghöhe - eine von Bobs
leichtesten Übungen... Von dort käme er zwar nicht zum
Hund aber in den Gemeinschaftsbereich, und da gibt es Katzen und
hin und wieder auch Kleinkinder. Das geht gar nicht :-( Ich hole
also den Erdhaken und eine kurze Schleppe - zukünftig wird
er leider auch hier wieder angeleint bleiben müssen. Warum
schreiben die eigentlich, der Grund sei rundum 1,40 m hoch eingezäunt,
wenn es gar nicht stimmt? Das macht mich grad ziemlich sauer...
Donnerstag
sieht es genauso trübe aus wie Mittwoch. Vormittags laufen
wir in gut zwei Stunden um den Rottauensee bei Postmünster.
Das ist wirklich ein schöner Weg, und bei dem Wetter ist auch
kaum was los dort. Nur wenige Jogger, Radler und vier Hundebegegnungen,
die aber streßfrei bleiben, da man immer gut ausweichen kann
;-)
Anschließend
kehren wir tatsächlich in eines der gestern gesehen Gasthäuser
ein, wir haben den gemütlichen Biergarten ganz für uns.
Ich bin ja platt von den Preisen hier: Essen für 2 Personen
mit je einem Getränk 15 Euren incl. Trinkkeld!
Irgendwie geht der Nachmittag
so ins Land, erst um halb sechs brechen wir zu einer weiteren Runde
auf, haben uns einen Wanderweg bei Schönau ausgeguckt. Der
ist aber ein bißchen lang für die späte Stunde und
wir wollen abkürzen - oops, beinahe hätten wir uns bei
der Aktion im Wald verlaufen... ;-) Zum Schluß ist mir schon
ein bisschen mulmig, so einigermaßen orientierungslos im Wald
rumzuirren, die Sonne ist auch gerade am Horizont verschwunden...
Aber irgenwie reicht's doch noch gerade dafür, uns nach Westen
zu orientieren, und wir finden letztlich doch die Straße wieder.
Als wir wieder in Schönau eintreffen, ist es auch schon fast
dunkel ;-)
|
Am
Freitag ist der Nebel erst noch dicker
als die Tage zuvor. Als wir um halb zehn aufbrechen, klar es langsam
auf - bei grade mal 12°. Wir machen eine Wanderung bei Dietersburg.
Der Weg führt hauptsächlich durch Felder, und zunächst
mal geht es bergab. Auf dem Rückweg scheint die Sonne, es geht
bergauf, und wir sind ordentlich am schwitzen ;-))
Mittags gibt es nur schnell
einen Eintopf aus der Dose, den um kurz nach zwei fahren wir wieder
los. In Landshut wollen wir einen Bekannten aus einem anderen Forum
treffen. Leider löst sich genau bei der Ankunft ein Bügel
von Carstens Brille, und so kommen wir unfreiwillig doch zu einem
Gang durch die sehr belebte aber zweifelsohne sehr schöne Innenstadt...
;-) Alex führt uns samt "Landeiernasen" zum nächsten
Optiker. Puh, ich find das ziemlich anstrengend, mache mir wahrscheinlich
unnütz Sorgen, denn hier ist einfach ZU viel los, selbst auf
Hunde ist Bobs Reaktion nur halbherzig ;-)
Anschließend fahren
wir direkt zum "Hundeplatz", wo Alex gleich noch einen
Clickerkurs gibt. Die Jungs können aber erst mal ein bisschen
rumlaufen, alles beschnuffen und sich erholen. Ich bin neugierig
und schlage Alex vor, ob er nicht irgendwas mit Bob clickern möchte
- macht er auch. Bob guckt kurz komisch, was denn jetzt der Fremde
von ihm will, macht dann aber prima und konzentriert mit :-) Klar
kommt auch noch das Lupinchen dran.
Als die Kursteilnehmer kommen, verfrachten wir unsere Nasen ins
Auto, und gucken mal anderen Leuten beim Training zu ;-) Ich zumindest
finde das ja auch immer sehr interessant. Später gehen wir
noch gemeinsam essen, die Nasen können auch mit. Spät
wird es allerdings nicht - wir alle sind k.o. Leider war so zwar
wenig Zeit, aber trotzdem war es ein schöner und interessanter
Besuch :-)
Wie sollte es anders
sein? - Am Samstag, dem Tag der Abreise,
ist wieder prächtiges Wetter, schon morgens scheint die Sonnne
*grummel*. Trotz zwei kürzeren Staus sind wir um halb fünf
wieder in der Heimat.
|

Mehr Urlaubsfotos
gibt's im Fotoalbum.

|